Modul 2: Gemeinsam lernen, gemeinsam gestalten. Eine neue Lernkultur für alle
Fr., 02. Mai
|Wiesbaden
mit Rüdiger Iwan, Stephan Portner, Anna Speer und Peter Amsler
Zeit & Ort
02. Mai 2025, 18:00 – 04. Mai 2025, 16:00
Wiesbaden, Wilhelm-Kempf-Haus 1, 65207 Wiesbaden, Deutschland
Über die Veranstaltung
Das zweite Modul beschäftigt sich mit der Didaktik der Potenzialentfaltung. Es knüpft daran an, dass der junge Mensch in der Lage ist, proaktiv und sinnvoll sein Leben zu gestalten. Daher kann der Pädagoge mit seiner Haltung und Lernmethoden das Interesse und die Begeisterung des Schülers für einen Lerngegenstand, d.h. seinen „Spin“, aktivieren. Die eigenen inneren und äußeren Lernräume werden gestaltet, in der der Lehrer und der Schüler gleichermaßen Protagonisten ihrer je eigenen Entwicklungsprozesse sind, da Lehren und Lernen als aneignende Tätigkeit verstanden werden.
mit Peter Amsler, Stephan Portner (angefragt), Rüdiger Iwan und Anna Speer
Rüdiger Iwan wird in das PerLen-Konzept® einführen. PerLe steht für Persönliche Lernerfahrung und macht Lernerfahrungen wieder erlebbar, sichtbar, mitteilbar und nutzbar. Selbstwertgefühl und Selbstwirksamkeit werden gestärkt und, wo verloren, wiedergewonnen.
Stephan Portner (angefragt) führt in die Reckahner Reflexionen zur Ethik pädagogischer Beziehungen ein, die gute Beziehungen in pädagogischen Handlungsfeldern beschreiben und als Orientierung für Lehrkräfte und…
Tickets
Modul 2: Lernkultur
Sinnorientierte Lernkultur mit Peter Amsler, Stephan Portner, Rüdiger Iwan, Anna Speer Präsenswochende vom 2.-4. Mai 2025 im Wilhelm-Kempf-Haus in Wiesbaden-Neurod
Von 300,00 € bis 390,00 €- 390,00 €
- 300,00 €
Gesamtsumme
0,00 €