top of page

Selbstevaluation

Da Schule aus systemischer Sicht ein lebendiger Organismus ist, eine lernende Organisation, die sich durch ein selbstgesteuertes horizontales-heterarisches Ordnungssystem und eine entsprechende Kommunikation kennzeichnet, bedarf sie zur Feststellung ihrer selbst gesetzten Ziele in der schulischen Praxis einer Selbstevaluation.

 

Diese findet auf der Basis empirischer Studien zur Bestandsaufnahme statt. Dazu gehören Instrumente wie Vorstudien durch Peer-Reviews, Leitfragen-Interviews, Fragebogen sowie deren Auswertung mit Hilfe von Stärke- und Schwächen- sowie Szenarioanalysen, um Defizite in der Prozessqualität auszumachen und Optimierungspotenziale zu finden.

 

Am Ende steht ein mit allen Akteuren des Systems vereinbarter, von einem Qualitätszirkel gesteuerter Veränderungsprozess innerhalb der Organisation, das Change Management.

Die Sonnenblume ist das Logo des Netzwerks Holistische Pädagogik

Netzwerk Holistische Pädagogik

– Geschäftsstelle –

Der Erzählverlag UG (haftungsbeschränkt)

Reiherbeize 26

14169 Berlin-Zehlendorf

Telefon: +49 (0)30 / 92 27 52 49

Fax: +49 (0)30 / 54 85 45 09

E-Mail: kontakt@erzaehlverlag.de

Amtsgericht Charlottenburg 
HRB 252013 B
Geschäftsführer Peter Amsler
USt-IdNr. DE360901243

MVB-Kennnummer 5282622
Verkehrsnummer: 14883

bottom of page